Sport-, Fitness- und Gesundheits-Themen

Frage dich zunächst, was du willst: Abnehmen? Muskelaufbau? Bessere Leistung im Sport? Setz dir am Anfang kleine Ziele! Ungeübt solltest du zum Beispiel erst einmal nur ein bis zwei Kilometer walken, bevor du rennst und später eventuell größere Distanzen bewältigst. Versuche auch nicht sofort, 40 Kilo abzunehmen! Es ist sinnvoll, nach der Zielsetzung einen Arzt zu konsultieren. Du kannst auch mehrere Ziele verfolgen – geh aber bitte auch hier in Etappen vor und hör auf deinen Körper! Wenn du nach der Belastung stets tagelang Schmerzen hast, solltest du den Trainingsumfang reduzieren.

Falls du nur ungern vom Sofa aufstehst, such dir einen Trainingspartnerin. Dann gibt es feste Termine, zu denen du erwartet wirst – so fällt es dir schwerer, abzusagen. Außerdem macht es mit sozialem Kontakt mehr Spaß. Oder wie wär’s mit einem Sportspiel (Fußball, Tennis, Golf…)? Ein Match verläuft spannender als das ewige Rennen oder Gewichte stemmen. Darüber hinaus ist jeder Punkt Motivation.

Informiere dich beim lokalen Sportverein, was angeboten wird, such online nach Verbündeten oder sprich die Person an, die du schon immer interessant fandest. So lernst du auch neue Leute kennen. Jede(r) Psychologe/(in) wird bestätigen, dass dies zu einem besseren Lebensgefühl verhilft.
Wir schlagen lediglich Produkte vor, die helfen, Deine Ziele zu erreichen. Welches davon Du nimmst, entscheidest Du. Nur Du weißt, was Du magst und zu Dir passt. Beispiel Muskelaufbau: Du frühstückst gern schnell? Dann probier´ unser Protein-Müsli! Du isst gern süße Snacks? Vergiss´ die fettigen Schoko-Riegel aus dem Supermarkt, hol´ Dir lieber unsere leckeren Protein-Riegel mit Schokolade! Du hast wenig Zeit? Unsere Creatin-Kapseln sind schnell eingenommen. Du willst immer Nachtisch? Kein Problem mit unseren gesunden Beeren! Du backst gern? Dann ist unsere eiweißreiche Brotbackmischung richtig für Dich!

Wähle in unserem Shop unter den angezeigten Sportarten Deine aus. Wird sie nicht aufgeführt, so weiche auf eine ähnliche aus. Beispiel: Squash und Badminton sind mit Tennis zumindest vergleichbar. Handball, Basketball, Rugby und Football weisen Ähnlichkeiten zum Fußball auf. Wenn Du auch mit dieser Methode nicht fündig wirst, kontaktiere bitte unser Service-Team unter (info@atombody.at). Dort wird man Dir gern helfen.

Du kannst jede Suche durch Angaben in der Menüleiste links verfeinern. Dann werden Dir also z.B. nur jene Produkte angezeigt, die vegetarisch sind, für morgens geeignet, Creatin enthalten und/oder ein idealer Snack zwischendurch sind.

So findest Du für jedes Ziel, jede Sportart und jedes Bedürfnis den individuell zu Dir passenden Artikel. Plane dabei Variabilität ein. Heißt: Das immer gleiche Produkt mit dem selben Nährstoff zur gleichen Zeit verfehlt evt. seine Wirkung. Versuch´ es mit mindestens zwei verschiedenen Produkten, mit unterschiedlichen Nährstoffen in verschiedenen Formen (fest/flüssig), zu jeweils anderen Tageszeiten! So erhöhst Du die Wahrscheinlichkeit, dass Dein Körper sie optimal verarbeitet.
DER EINE Wirkstoff, der Dich vom Schlaffi zum Bodybuilder macht, existiert natürlich nicht. Aber es gibt mehrere Substanzen, die Dich in Kombination beim Muskelaufbau sehr gut unterstützen. Dazu zählen v.a. Proteine (Eiweiße), Aminosäuren (z.B. BCAA) und Creatin, jeweils in mehreren Formen und zu mehreren Gelegenheiten. Alle Produkte dazu findest Du im Online Shop unter Shop/Kategorien. Such´ Dir davon jene aus, die zu Dir und Deinem Leben passen!
Mit Protein- (also „Eiweiß-“)Produkten assoziiert man oft männliche Muskelprotze, denen es nur um viel Bizeps geht. Das ist in vielerlei Hinsicht falsch. Erstens hat dieser aus Aminosäuren bestehende Wirkstoff zusätzlich zum Muskelaufbau eine ganze Reihe weitere positive Effekte: bessere Ausdauer sowie Regeneration, Schutz vor Krankheiten, Stärkung von Haut und Haaren (sowie allen Organen), Sauerstofftransport im Blut sowie Blutgerinnung und viele mehr. Dadurch kannst Du also z.B. länger, härter und öfter trainieren. Frauen haben beim Workout häufiger als Männer das Ziel, abzunehmen. Auch dabei helfen Eiweiße!

Wichtig: Eiweiß ist ein essentieller Nährstoff. Das heißt, Dein Körper braucht ihn zum Überleben, er kann ihn aber nicht selbst herstellen. Du musst ihn über die Nahrung zuführen. Der durchsichtige Inhalt eines rohen Hühnereis wird im Volksmund ebenfalls „Eiweiß“ genannt. Er besteht aber nicht vollständig aus echtem Eiweiß, sondern nur zu ca. 10 Prozent.

Zweitens versorgen sich auch Athleten aus Disziplinen ohne Kraft-Schwerpunkt regelmäßig mit einer Extra-Portion. Fußballer, Golfer, Radfahrer, Schwimmer etc. profitieren von den vielen segensreichen Eigenschaften des Nährstoffs. Der Protein-Riegel zwischendurch verschafft ihnen auch in den Schlussminuten oder auf den letzten Metern noch Kraft und Schnelligkeit. Dieser Wirkstoff hilft bei der Erholung nach hartem Training (z.B. das Molkenprotein Whey). Und es lässt Dich vom ersten Moment des Workouts an wach und voll da sein. Dabei ist es völlig egal, ob Du Profi oder Amateur bist.

Und drittens haben Proteine bei Frauen natürlich eine ähnliche Wirkung. Auch Athletinnen sollten diese also regelmäßig einnehmen. Das gilt für Läuferinnen, Fitness-Trainerinnen, Tennis-Spielerinnen, Bergtouren-Geherinnen oder welche Disziplin Du auch immer betreibst. Jedes Training fügt den Muskeln kleine Schäden zu, die schnellstmöglich repariert werden sollten. Proteine beschleunigen diesen Vorgang in der Regeneration, egal, ob Du männlich, weiblich oder divers bist! Alle Kundinnen sollten sich auch in unserem Frauen-Bereich unter Atombody.at/shop/kategorien/frauen umsehen. Hier gibt es alles, was das weibliche Herz begehrt, z.B. die Produkte der Marke Be Essential.
Der Bereich "Eigenschaften" auf Atombody.at ist für alle, die manche Nahrungsmittel nicht essen möchten. Wir unterstützen Veganer/innen, Vegetarier/innen, Low-Carb- oder Low-Sugar-Fans! Daher gibt´s dort alles, was Du Dir wünschst und für Dein Ziel benötigst – natürlich individuell sortiert. Solltest Du Deine Eigenschaft nicht finden, wende Dich bitte an unser Support-Team unter info@atombody.at.
Sehr viele! Denn Atombody möchte, dass auch Menschen mit Gluten-Unverträglichkeit, Fruktose- oder Laktoseintoleranz ihr Ziel erreichen. Welche Produkte Du jeweils nutzen kannst, siehst Du im Bereich "Eigenschaften". Wenn dort Deine Allergie/Unverträglichkeit nicht aufgeführt ist, hilft Dir unser Support-Team unter info@atombody.at.
Wenn Du nicht vorankommst, kann das viele Gründe haben: zu wenig Training, zu kurze Regeneration oder zu fett-/kohlenhydratreiches Essen zum Beispiel. Vielleicht hilft ein Arztbesuch. Und es ist natürlich möglich, dass Du doch nicht die passenden Nahrungsergänzungsmittel bzw. in der falschen Dosis oder zur falschen Zeit nimmst. Es kann auch sein, dass aufgrund Deiner gewachsenen Leistung oder des erhöhten Muskelumfangs die bisher zugeführte Nährstoff-Menge nicht mehr ausreicht.

Welche Substanzen die richtigen für Dein Ziel sind, erfährst Du weiter oben in den FAQs. Was Du einnehmen solltest, um Dich in einer bestimmten Sportart zu verbessern, steht hier. Falls Dir dies nicht weiterhilft, steht unser Support-Team unter info@atombody.at bereit.
Atombody.at hat für jede Sportart und jedes Ziel die passenden Produkte im Angebot. Manche sind für vor, während oder nach dem Training, andere können theoretisch zu jeder Zeit eingenommen werden. Lies´ auf jeden Fall die Produktbeschreibung und beachte die Empfehlungen des Herstellers!

Wenn der Zeitpunkt frei wählbar ist, solltest Du ihn Deinem Leben anpassen. Das verspricht die größten Erfolge. Du machst beim Arbeiten meist eine Frühstückspause? Die ideale Gelegenheit für einen Vitaminriegel oder unser Protein-Porridge! Du brauchst mittags einen Power-Schub? Dann zieh´ Dir einen unserer flüssigen Trainingsbooster rein! Du bestimmst, wann Zeit ist!
Da gibt es keine Faustregel, an die Du Dich halten musst. Es hängt von Deinen Gewohnheiten ab. Frühstückst Du lieber flüssig (Amino-Shake, Vitamin-Drink etc.) oder fest (z.B. Protein-Porridge oder -Pancakes)? Trinkst Du zwischendurch lieber etwas oder greifst Du eher zum Energie-Riegel? Die Liste ließe sich über den Tag fortsetzen. Bei Atombody.at findest Du fast alle Nährstoffe in beiden Formen. Wähle daraus jene, die Dir gefallen! Wichtig: Bitte stets die Produktbeschreibung lesen und sich nach den Hersteller-Angaben richten!
Manche Produkte von Atombody.at sind für vor, während oder nach dem Sport gedacht. Sie geben Dir Energie für Dein Training, halten Dein Level hoch und helfen, danach runterzukommen. Wenn Du mehr als eine Stunde ununterbrochen Sport treibst, solltest Du zwischendurch eine kleine Menge Kohlehydrate zu Dir nehmen (z.B. in Form eines Riegels). Trinke außerdem alle 15 Min. ca. 200 ml Wasser. Noch besser wäre ein Protein- oder Vitamin-Drink.

Natürlich ist nicht jedes Produkt passend für die Sporttasche. Gut für unterwegs sind definitiv unsere Riegel und Kapseln mit verschiedensten Nährstoffen. Hinzu kommen die verzehrfertigen Drinks und Gels, die u.a. Deine Ausdauer stärken. Darüber hinaus kannst Du unsere Beeren, Trockenfrüchte und Nüsse (auch in Kombination erhältlich) gut auf dem Platz snacken. Außerdem: Die Amino- und Protein-Pulver gibt´s auch portioniert. Du kannst sie ganz einfach mit Leitungswasser und einem Shaker in 30 Sekunden frisch zubereiten.
Niemand kann Dir hier DEN EINEN Weg vorgeben. Du musst Deinen eigenen finden. Wir machen Dir Vorschläge, von denen Du möglichst viele (zu Dir passende) umsetzen solltest. Hier ein paar Ernährungstipps, die jedem Menschen guttun:

a. Verzichte so weit möglich auf Zucker (guter Ersatz: Honig, der aber ebenso sparsam verwendet werden sollte), Salz und Fett (z.B. keine Sahne auf Eis, Schinken ohne Speck)

b. Süßigkeiten sind in Maßen an drei Abenden/Woche ok

c. Gönn´ Dir alternativ täglich ein großes Schnapsglas (ca. 30 Gramm) Gummibärchen o.ä. bzw. einen Riegel. Betrüge Dich aber nicht selbst!

d. Koche mit hochwertigem, nativem Olivenöl und sei dabei sparsam. Meide Raps-, Mais- oder Sojaöl!

e. Meide Weizen, Dinkel, Roggen, Gerste und weitere glutenhaltige Getreide. Nutze lieber Produkte auf Reis-, Hirse-, Buchweizen-, Quinoa, Mais- oder Hanf-Basis

f. Auch wenn hier Gluten enthalten ist: Vollkorn-Produkte sind gesund!

g. Bereite Dein Essen selbst zu! Je weniger bereits verarbeitete Lebensmittel Du kaufst, desto besser für Dich (und die Natur).

h. Kauf´ und iss lieber täglich frische Produkte aus Deiner Region: Salat, Obst, Gemüse…

i. Verzehre so wenig frittierte Lebensmittel wie möglich!

j. Lass´ die Softdrinks (Cola und sonstige handelsübliche Limonaden) weg! Trink gesund!

k. Wenn Fleisch, dann bio (und zwar am besten WIRKLICH bio, also mit einem der strengeren Label und nichts, was nur so heißt). Billigfleisch ist ungesund!

l. Iss abwechslungsreich, Dein Körper mag vielfältige Nährstoffe!

m. Gare kurz, iss lang! Erhitze Dein Essen möglichst wenig, lass´ Dir dafür Zeit beim Verzehr

n. Gesunde Milchprodukte sollten an keinem Tag in Deiner Ernährung fehlen (außer natürlich bei Laktoseintoleranz, aber da gibt es guten Ersatz!)

o. Trinke mindestens 1,5-2 Liter Flüssigkeit am Tag! 0,0 Liter davon sollten alkoholisch sein

p. Hol´ Deine Familie bzw. Mitbewohner ins Boot! In der Gruppe verzichten ist leichter

r. Meide den Geschmacksverstärker Glutamat (Inhaltsstoffe von Produkten beachten)! Gut sind dagegen Chili oder Ingwer

s. Kann ich meine Fitness auch ausschließlich mit Nahrungsergänzungsmitteln und einer Ernährungsumstellung – also ohne körperliches Training – verbessern?

Das ist nicht ausgeschlossen, allerdings ist die Chance und ggfs. das Ausmaß der Verbesserung deutlich kleiner. Daher ist dies nicht zu empfehlen. Viel, wirklich VIEL effektiver ist es, die Zugabe von Nahrungsergänzungsmitteln sowie die Ernährungsumstellung mit regelmäßigem körperlichem Training zu kombinieren. Die meisten Protein- oder Creatin-Produkte zum Muskelaufbau machen z.B. wenig Sinn, wenn nicht zusätzlich Workout im Fitness-Studio stattfindet.

Dein Körper braucht regelmäßig Bewegung – mit oder ohne Nahrungsergänzung. Das Training verschafft Dir zudem soziale Kontakte und verringert das Risiko für schwere Krankheiten im Alter. Also mache keine halben Sachen und lege los!

t. Gibt es spezielle Produkte für Frauen, Schwangere oder Menschen über 50?
Auf Atombody.at gibt es allgemeine Kategorien zur übersichtlichen Einteilung unseres Sortiments. Dazu gehören auch spezielle Produkte für Frauen und Menschen über 50. Hier findet Ihr Angebote, die sich speziell an diese Gruppen wenden. Frauen leben und trainieren meist anders als Männer und benötigen daher auch andere Nährstoffe. Schwangere haben einen erhöhten Vitaminbedarf und sollten sich entsprechend versorgen. Für die Ü 50-Fraktion gibt es u.a. Anti-Aging-Produkte, Fatburner oder TST Booster fürs Liebesleben. Such´ Dir Deine speziellen Favoriten heraus, die Dich Deinem Ziel näher bringen!

u. Welche Nahrungsergänzungsmittel sind auch für Kinder geeignet?
Grundsätzlich ist für Kinder und Jugendliche eine gesunde Ernährung besonders wichtig. Bei ihnen wird über die Lebensmittel ein körperliches und geistiges Fundament für das ganze Leben gelegt. Alle wichtigen Nährstoffe sollten regelmäßig und in erforderlichem Umfang zugeführt werden, um Mangelerscheinungen zu vermeiden. Bei vermehrter Müdigkeit, häufigen Kopfschmerzen, ständiger Niedergeschlagenheit o.ä. sollte unbedingt professioneller medizinischer Rat eingeholt werden. Das gilt ebenso, wenn Du Fragen zur Ernährung Deines Kindes hast.

Natürlich dürfen prinzipiell auch Kinder und Jugendliche Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Die Wirkung ist bei ihnen sogar mitunter gleich oder ähnlich wie bei Erwachsenen. Allerdings gibt es tatsächlich Produkte mit Einschränkungen. Koffein solltest Du den Jüngeren z.B. gar nicht verabreichen. Gleiches gilt für Mittel zum Abnehmen oder Muskelaufbau. Besonders Teenager sind oft unzufrieden mit ihrem Körper und greifen dann unbeobachtet zu besonders starken Mischungen. Sprich darüber mit Deinem Kind!

Überhaupt empfiehlt es sich, der jungen Generation vor allem zu Beginn der Verabreichung erst einmal eine kleinere Ration des Nährstoffs zu geben, um dessen Verträglichkeit zu testen. Schmerzen und negative Veränderungen sollten sofort mit dem Arzt bzw. der Ärztin besprochen werden.

Gleiches gilt UNBEDINGT bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln durch Schwangere! Außerdem ist eine grundsätzlich gesunde Ernährung für werdende Mütter und Heranwachsende noch wichtiger als ohnehin für Erwachsene. Bestimmte Nährstoffe werden von Schwangeren und Kindern sogar in größerer Dosis benötigt als von anderen Menschen. Besonders gilt dies bei vegetarischer oder veganer Ernährung. Auch dazu empfiehlt sich ärztliche Auskunft.

v. Können Produkte wie Erdnuss-Butter, Schokoriegel oder Pudding überhaupt gesund sein?
Auch wenn Du auf Deine Ernährung achtest oder abnehmen möchtest, soll das Leben Spaß machen. Daher gibt es bei Atombody.at auch Produkte wie Erdnuss-Butter, Schokoriegel und viele verschiedene Soßen (Schoko, Erdbeer…). Zugegeben: Das sind keine klassischen Health-Produkte. Und doch kannst Du sie bedenkenlos in Deinen Fitness- oder Diätplan einbauen. Denn unsere Aufstriche, Power-Bars oder süßen Leckereien genügen alle höchsten Ansprüchen an gesunde Ernährung. Sie sind zucker- sowie fettreduziert und enthalten hohe Anteile an den Nährstoffen, die Du benötigst, z. B. Proteine oder Vitamine. Bedien´ Dich, Du verdienst es!

Sport-, Fitness- und Gesundheits-Themen



1. Welches Ziel und welche Sportart passen zu mir?
Frage dich zunächst, was du willst: Abnehmen? Muskelaufbau? Bessere Leistung im Sport? Setz dir am Anfang kleine Ziele! Ungeübt solltest du zum Beispiel erst einmal nur ein bis zwei Kilometer walken, bevor du rennst und später eventuell größere Distanzen bewältigst. Versuche auch nicht sofort, 40 Kilo abzunehmen! Es ist sinnvoll, nach der Zielsetzung einen Arzt zu konsultieren. Du kannst auch mehrere Ziele verfolgen – geh aber bitte auch hier in Etappen vor und hör auf deinen Körper! Wenn du nach der Belastung stets tagelang Schmerzen hast, solltest du den Trainingsumfang reduzieren.

Falls du nur ungern vom Sofa aufstehst, such dir einen Trainingspartnerin. Dann gibt es feste Termine, zu denen du erwartet wirst – so fällt es dir schwerer, abzusagen. Außerdem macht es mit sozialem Kontakt mehr Spaß. Oder wie wär’s mit einem Sportspiel (Fußball, Tennis, Golf…)? Ein Match verläuft spannender als das ewige Rennen oder Gewichte stemmen. Darüber hinaus ist jeder Punkt Motivation.

Informiere dich beim lokalen Sportverein, was angeboten wird, such online nach Verbündeten oder sprich die Person an, die du schon immer interessant fandest. So lernst du auch neue Leute kennen. Jede(r) Psychologe/(in) wird bestätigen, dass dies zu einem besseren Lebensgefühl verhilft.

2. Wie finde ich auf Atombody.at innerhalb einer Kategorie (z.B. Proteine) oder Sportart (z.B. Laufen) in der Fülle von Produkten das richtige für mich?
Wir schlagen lediglich Produkte vor, die helfen, Deine Ziele zu erreichen. Welches davon Du nimmst, entscheidest Du. Nur Du weißt, was Du magst und zu Dir passt. Beispiel Muskelaufbau: Du frühstückst gern schnell? Dann probier´ unser Protein-Müsli! Du isst gern süße Snacks? Vergiss´ die fettigen Schoko-Riegel aus dem Supermarkt, hol´ Dir lieber unsere leckeren Protein-Riegel mit Schokolade! Du hast wenig Zeit? Unsere Creatin-Kapseln sind schnell eingenommen. Du willst immer Nachtisch? Kein Problem mit unseren gesunden Beeren! Du backst gern? Dann ist unsere eiweißreiche Brotbackmischung richtig für Dich!

Wähle in unserem Shop unter den angezeigten Sportarten Deine aus. Wird sie nicht aufgeführt, so weiche auf eine ähnliche aus. Beispiel: Squash und Badminton sind mit Tennis zumindest vergleichbar. Handball, Basketball, Rugby und Football weisen Ähnlichkeiten zum Fußball auf. Wenn Du auch mit dieser Methode nicht fündig wirst, kontaktiere bitte unser Service-Team unter (info@atombody.at). Dort wird man Dir gern helfen.

Du kannst jede Suche durch Angaben in der Menüleiste links verfeinern. Dann werden Dir also z.B. nur jene Produkte angezeigt, die vegetarisch sind, für morgens geeignet, Creatin enthalten und/oder ein idealer Snack zwischendurch sind.

So findest Du für jedes Ziel, jede Sportart und jedes Bedürfnis den individuell zu Dir passenden Artikel. Plane dabei Variabilität ein. Heißt: Das immer gleiche Produkt mit dem selben Nährstoff zur gleichen Zeit verfehlt evt. seine Wirkung. Versuch´ es mit mindestens zwei verschiedenen Produkten, mit unterschiedlichen Nährstoffen in verschiedenen Formen (fest/flüssig), zu jeweils anderen Tageszeiten! So erhöhst Du die Wahrscheinlichkeit, dass Dein Körper sie optimal verarbeitet.

3. Welches Mittel zum Muskelaufbau ist das effektivste?
DER EINE Wirkstoff, der Dich vom Schlaffi zum Bodybuilder macht, existiert natürlich nicht. Aber es gibt mehrere Substanzen, die Dich in Kombination beim Muskelaufbau sehr gut unterstützen. Dazu zählen v.a. Proteine (Eiweiße), Aminosäuren (z.B. BCAA) und Creatin, jeweils in mehreren Formen und zu mehreren Gelegenheiten. Alle Produkte dazu findest Du im Online Shop unter Shop/Kategorien. Such´ Dir davon jene aus, die zu Dir und Deinem Leben passen!

4. Wobei helfen Proteine und sind sie auch für Frauen geeignet?
Mit Protein- (also „Eiweiß-“)Produkten assoziiert man oft männliche Muskelprotze, denen es nur um viel Bizeps geht. Das ist in vielerlei Hinsicht falsch. Erstens hat dieser aus Aminosäuren bestehende Wirkstoff zusätzlich zum Muskelaufbau eine ganze Reihe weitere positive Effekte: bessere Ausdauer sowie Regeneration, Schutz vor Krankheiten, Stärkung von Haut und Haaren (sowie allen Organen), Sauerstofftransport im Blut sowie Blutgerinnung und viele mehr. Dadurch kannst Du also z.B. länger, härter und öfter trainieren. Frauen haben beim Workout häufiger als Männer das Ziel, abzunehmen. Auch dabei helfen Eiweiße!

Wichtig: Eiweiß ist ein essentieller Nährstoff. Das heißt, Dein Körper braucht ihn zum Überleben, er kann ihn aber nicht selbst herstellen. Du musst ihn über die Nahrung zuführen. Der durchsichtige Inhalt eines rohen Hühnereis wird im Volksmund ebenfalls „Eiweiß“ genannt. Er besteht aber nicht vollständig aus echtem Eiweiß, sondern nur zu ca. 10 Prozent.

Zweitens versorgen sich auch Athleten aus Disziplinen ohne Kraft-Schwerpunkt regelmäßig mit einer Extra-Portion. Fußballer, Golfer, Radfahrer, Schwimmer etc. profitieren von den vielen segensreichen Eigenschaften des Nährstoffs. Der Protein-Riegel zwischendurch verschafft ihnen auch in den Schlussminuten oder auf den letzten Metern noch Kraft und Schnelligkeit. Dieser Wirkstoff hilft bei der Erholung nach hartem Training (z.B. das Molkenprotein Whey). Und es lässt Dich vom ersten Moment des Workouts an wach und voll da sein. Dabei ist es völlig egal, ob Du Profi oder Amateur bist.

Und drittens haben Proteine bei Frauen natürlich eine ähnliche Wirkung. Auch Athletinnen sollten diese also regelmäßig einnehmen. Das gilt für Läuferinnen, Fitness-Trainerinnen, Tennis-Spielerinnen, Bergtouren-Geherinnen oder welche Disziplin Du auch immer betreibst. Jedes Training fügt den Muskeln kleine Schäden zu, die schnellstmöglich repariert werden sollten. Proteine beschleunigen diesen Vorgang in der Regeneration, egal, ob Du männlich, weiblich oder divers bist! Alle Kundinnen sollten sich auch in unserem Frauen-Bereich unter Atombody.at/shop/kategorien/frauen umsehen. Hier gibt es alles, was das weibliche Herz begehrt, z.B. die Produkte der Marke Be Essential.

5. Ich bin Vegetarier(in), Veganer(in) oder ernähre mich Low-Carb bzw. zuckerreduziert. Wie finde ich dazu passende Produkte?
Der Bereich "Eigenschaften" auf Atombody.at ist für alle, die manche Nahrungsmittel nicht essen möchten. Wir unterstützen Veganer/innen, Vegetarier/innen, Low-Carb- oder Low-Sugar-Fans! Daher gibt´s dort alles, was Du Dir wünschst und für Dein Ziel benötigst – natürlich individuell sortiert. Solltest Du Deine Eigenschaft nicht finden, wende Dich bitte an unser Support-Team unter info@atombody.at.

6. Ich habe eine Lebensmittel-Allergie oder -Unverträglichkeit. Welche Produkte auf Atombody.at kann ich nutzen?
Sehr viele! Denn Atombody möchte, dass auch Menschen mit Gluten-Unverträglichkeit, Fruktose- oder Laktoseintoleranz ihr Ziel erreichen. Welche Produkte Du jeweils nutzen kannst, siehst Du im Bereich "Eigenschaften". Wenn dort Deine Allergie/Unverträglichkeit nicht aufgeführt ist, hilft Dir unser Support-Team unter info@atombody.at.

7. Ich erreiche mein Ziel trotz intensivem Training und passenden Nahrungsergänzungsmitteln nicht. Was kann ich tun?
Wenn Du nicht vorankommst, kann das viele Gründe haben: zu wenig Training, zu kurze Regeneration oder zu fett-/kohlenhydratreiches Essen zum Beispiel. Vielleicht hilft ein Arztbesuch. Und es ist natürlich möglich, dass Du doch nicht die passenden Nahrungsergänzungsmittel bzw. in der falschen Dosis oder zur falschen Zeit nimmst. Es kann auch sein, dass aufgrund Deiner gewachsenen Leistung oder des erhöhten Muskelumfangs die bisher zugeführte Nährstoff-Menge nicht mehr ausreicht.

Welche Substanzen die richtigen für Dein Ziel sind, erfährst Du weiter oben in den FAQs. Was Du einnehmen solltest, um Dich in einer bestimmten Sportart zu verbessern, steht hier. Falls Dir dies nicht weiterhilft, steht unser Support-Team unter info@atombody.at bereit.

8. Wann sollte ich meine Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um die optimale Wirkung zu erzielen?
Atombody.at hat für jede Sportart und jedes Ziel die passenden Produkte im Angebot. Manche sind für vor, während oder nach dem Training, andere können theoretisch zu jeder Zeit eingenommen werden. Lies´ auf jeden Fall die Produktbeschreibung und beachte die Empfehlungen des Herstellers!

Wenn der Zeitpunkt frei wählbar ist, solltest Du ihn Deinem Leben anpassen. Das verspricht die größten Erfolge. Du machst beim Arbeiten meist eine Frühstückspause? Die ideale Gelegenheit für einen Vitaminriegel oder unser Protein-Porridge! Du brauchst mittags einen Power-Schub? Dann zieh´ Dir einen unserer flüssigen Trainingsbooster rein! Du bestimmst, wann Zeit ist!

9. Sollte ich eher auf flüssige oder feste Nahrungsergänzung setzen?
Da gibt es keine Faustregel, an die Du Dich halten musst. Es hängt von Deinen Gewohnheiten ab. Frühstückst Du lieber flüssig (Amino-Shake, Vitamin-Drink etc.) oder fest (z.B. Protein-Porridge oder -Pancakes)? Trinkst Du zwischendurch lieber etwas oder greifst Du eher zum Energie-Riegel? Die Liste ließe sich über den Tag fortsetzen. Bei Atombody.at findest Du fast alle Nährstoffe in beiden Formen. Wähle daraus jene, die Dir gefallen! Wichtig: Bitte stets die Produktbeschreibung lesen und sich nach den Hersteller-Angaben richten!

10. Welche Produkte sind geeignet für unterwegs bzw., um sie zum Sport mitzunehmen?
Manche Produkte von Atombody.at sind für vor, während oder nach dem Sport gedacht. Sie geben Dir Energie für Dein Training, halten Dein Level hoch und helfen, danach runterzukommen. Wenn Du mehr als eine Stunde ununterbrochen Sport treibst, solltest Du zwischendurch eine kleine Menge Kohlehydrate zu Dir nehmen (z.B. in Form eines Riegels). Trinke außerdem alle 15 Min. ca. 200 ml Wasser. Noch besser wäre ein Protein- oder Vitamin-Drink.

Natürlich ist nicht jedes Produkt passend für die Sporttasche. Gut für unterwegs sind definitiv unsere Riegel und Kapseln mit verschiedensten Nährstoffen. Hinzu kommen die verzehrfertigen Drinks und Gels, die u.a. Deine Ausdauer stärken. Darüber hinaus kannst Du unsere Beeren, Trockenfrüchte und Nüsse (auch in Kombination erhältlich) gut auf dem Platz snacken. Außerdem: Die Amino- und Protein-Pulver gibt´s auch portioniert. Du kannst sie ganz einfach mit Leitungswasser und einem Shaker in 30 Sekunden frisch zubereiten.

11. Worauf sollte ich – abgesehen von Nahrungsergänzung – beim Essen beachten?
Niemand kann Dir hier DEN EINEN Weg vorgeben. Du musst Deinen eigenen finden. Wir machen Dir Vorschläge, von denen Du möglichst viele (zu Dir passende) umsetzen solltest. Hier ein paar Ernährungstipps, die jedem Menschen guttun:

a. Verzichte so weit möglich auf Zucker (guter Ersatz: Honig, der aber ebenso sparsam verwendet werden sollte), Salz und Fett (z.B. keine Sahne auf Eis, Schinken ohne Speck)

b. Süßigkeiten sind in Maßen an drei Abenden/Woche ok

c. Gönn´ Dir alternativ täglich ein großes Schnapsglas (ca. 30 Gramm) Gummibärchen o.ä. bzw. einen Riegel. Betrüge Dich aber nicht selbst!

d. Koche mit hochwertigem, nativem Olivenöl und sei dabei sparsam. Meide Raps-, Mais- oder Sojaöl!

e. Meide Weizen, Dinkel, Roggen, Gerste und weitere glutenhaltige Getreide. Nutze lieber Produkte auf Reis-, Hirse-, Buchweizen-, Quinoa, Mais- oder Hanf-Basis

f. Auch wenn hier Gluten enthalten ist: Vollkorn-Produkte sind gesund!

g. Bereite Dein Essen selbst zu! Je weniger bereits verarbeitete Lebensmittel Du kaufst, desto besser für Dich (und die Natur).

h. Kauf´ und iss lieber täglich frische Produkte aus Deiner Region: Salat, Obst, Gemüse…

i. Verzehre so wenig frittierte Lebensmittel wie möglich!

j. Lass´ die Softdrinks (Cola und sonstige handelsübliche Limonaden) weg! Trink gesund!

k. Wenn Fleisch, dann bio (und zwar am besten WIRKLICH bio, also mit einem der strengeren Label und nichts, was nur so heißt). Billigfleisch ist ungesund!

l. Iss abwechslungsreich, Dein Körper mag vielfältige Nährstoffe!

m. Gare kurz, iss lang! Erhitze Dein Essen möglichst wenig, lass´ Dir dafür Zeit beim Verzehr

n. Gesunde Milchprodukte sollten an keinem Tag in Deiner Ernährung fehlen (außer natürlich bei Laktoseintoleranz, aber da gibt es guten Ersatz!)

o. Trinke mindestens 1,5-2 Liter Flüssigkeit am Tag! 0,0 Liter davon sollten alkoholisch sein

p. Hol´ Deine Familie bzw. Mitbewohner ins Boot! In der Gruppe verzichten ist leichter

r. Meide den Geschmacksverstärker Glutamat (Inhaltsstoffe von Produkten beachten)! Gut sind dagegen Chili oder Ingwer

s. Kann ich meine Fitness auch ausschließlich mit Nahrungsergänzungsmitteln und einer Ernährungsumstellung – also ohne körperliches Training – verbessern?

Das ist nicht ausgeschlossen, allerdings ist die Chance und ggfs. das Ausmaß der Verbesserung deutlich kleiner. Daher ist dies nicht zu empfehlen. Viel, wirklich VIEL effektiver ist es, die Zugabe von Nahrungsergänzungsmitteln sowie die Ernährungsumstellung mit regelmäßigem körperlichem Training zu kombinieren. Die meisten Protein- oder Creatin-Produkte zum Muskelaufbau machen z.B. wenig Sinn, wenn nicht zusätzlich Workout im Fitness-Studio stattfindet.

Dein Körper braucht regelmäßig Bewegung – mit oder ohne Nahrungsergänzung. Das Training verschafft Dir zudem soziale Kontakte und verringert das Risiko für schwere Krankheiten im Alter. Also mache keine halben Sachen und lege los!

t. Gibt es spezielle Produkte für Frauen, Schwangere oder Menschen über 50?
Auf Atombody.at gibt es allgemeine Kategorien zur übersichtlichen Einteilung unseres Sortiments. Dazu gehören auch spezielle Produkte für Frauen und Menschen über 50. Hier findet Ihr Angebote, die sich speziell an diese Gruppen wenden. Frauen leben und trainieren meist anders als Männer und benötigen daher auch andere Nährstoffe. Schwangere haben einen erhöhten Vitaminbedarf und sollten sich entsprechend versorgen. Für die Ü 50-Fraktion gibt es u.a. Anti-Aging-Produkte, Fatburner oder TST Booster fürs Liebesleben. Such´ Dir Deine speziellen Favoriten heraus, die Dich Deinem Ziel näher bringen!

u. Welche Nahrungsergänzungsmittel sind auch für Kinder geeignet?
Grundsätzlich ist für Kinder und Jugendliche eine gesunde Ernährung besonders wichtig. Bei ihnen wird über die Lebensmittel ein körperliches und geistiges Fundament für das ganze Leben gelegt. Alle wichtigen Nährstoffe sollten regelmäßig und in erforderlichem Umfang zugeführt werden, um Mangelerscheinungen zu vermeiden. Bei vermehrter Müdigkeit, häufigen Kopfschmerzen, ständiger Niedergeschlagenheit o.ä. sollte unbedingt professioneller medizinischer Rat eingeholt werden. Das gilt ebenso, wenn Du Fragen zur Ernährung Deines Kindes hast.

Natürlich dürfen prinzipiell auch Kinder und Jugendliche Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Die Wirkung ist bei ihnen sogar mitunter gleich oder ähnlich wie bei Erwachsenen. Allerdings gibt es tatsächlich Produkte mit Einschränkungen. Koffein solltest Du den Jüngeren z.B. gar nicht verabreichen. Gleiches gilt für Mittel zum Abnehmen oder Muskelaufbau. Besonders Teenager sind oft unzufrieden mit ihrem Körper und greifen dann unbeobachtet zu besonders starken Mischungen. Sprich darüber mit Deinem Kind!

Überhaupt empfiehlt es sich, der jungen Generation vor allem zu Beginn der Verabreichung erst einmal eine kleinere Ration des Nährstoffs zu geben, um dessen Verträglichkeit zu testen. Schmerzen und negative Veränderungen sollten sofort mit dem Arzt bzw. der Ärztin besprochen werden.

Gleiches gilt UNBEDINGT bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln durch Schwangere! Außerdem ist eine grundsätzlich gesunde Ernährung für werdende Mütter und Heranwachsende noch wichtiger als ohnehin für Erwachsene. Bestimmte Nährstoffe werden von Schwangeren und Kindern sogar in größerer Dosis benötigt als von anderen Menschen. Besonders gilt dies bei vegetarischer oder veganer Ernährung. Auch dazu empfiehlt sich ärztliche Auskunft.

v. Können Produkte wie Erdnuss-Butter, Schokoriegel oder Pudding überhaupt gesund sein?
Auch wenn Du auf Deine Ernährung achtest oder abnehmen möchtest, soll das Leben Spaß machen. Daher gibt es bei Atombody.at auch Produkte wie Erdnuss-Butter, Schokoriegel und viele verschiedene Soßen (Schoko, Erdbeer…). Zugegeben: Das sind keine klassischen Health-Produkte. Und doch kannst Du sie bedenkenlos in Deinen Fitness- oder Diätplan einbauen. Denn unsere Aufstriche, Power-Bars oder süßen Leckereien genügen alle höchsten Ansprüchen an gesunde Ernährung. Sie sind zucker- sowie fettreduziert und enthalten hohe Anteile an den Nährstoffen, die Du benötigst, z. B. Proteine oder Vitamine. Bedien´ Dich, Du verdienst es!

Lorem Ipsum dolor sit amet

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem Ipsum dolor sit amet

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.